Burgund:
Auf den Spuren der Zisterzienser und der Grand Crus

Liebe Wein- und Genussliebhaber,
herzliche Einladung zu einer unvergesslichen Wein- und Genussreise in die bezaubernde Stadt Beaune im Herzen von Burgund. Diese exklusive Reise bietet uns die Möglichkeit, die renommiertesten Weingüter und kulinarischen Schätze dieser Region zu erkunden, darunter das Clos de Vougeot, Château de Meursault, Château de Pommard, Trüffelverkostungen und einen Besuch im Hospice de Beaune.

Das Burgund ist ein Paradies für Weinliebhaber und Feinschmecker. Seien es die erlesenen Weine, die reiche Geschichte oder die kulinarischen Köstlichkeiten der Region. Ich bin sicher – wir werden gemeinsam eine unvergessliche Reise erleben. Eines der Highlights der Reise wird das exklusive Gala-Dinner im Gewölbekeller bei Patriarche sein.
Für alle die nördlich der Main-Linie wohnen, bietet sich eine Verlängerung um eine Nacht in Reims an.

Besuch einer Trüffelfarm inkl. Verkostung und Menu

Hier erfahren wir vieles Interessante über diesen besonderen Pilz und beobachten einen Trüffelhund bei der Suche. Es schließt sich ein Mehrgang-Trüffelmenu an.



Bild rechts: generiert mit ChatGpt

Hospice de Beaune

Dieses prächtige mittelalterliche Krankenhaus ist ein architektonisches Juwel und beherbergt jedes Jahr eine berühmte Weinversteigerung, bei der die Erlöse für wohltätige Zwecke verwendet werden.

Clos de Vougeot

Ein weiteres Highlight ist die Besichtigung und das Mehrgänge-Mittagsmenu inkl. begleitender Weine (1 Glas pro Gang) auf Château de Vougeot. Das Clos de Vougeot ist eine der berühmtesten Weinlagen in Burgund und gilt als eines der prestigeträchtigsten Grand Cru-Weinberge der Region. Die Geschichte des Clos de Vougeot reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1110 wurde hier ein Kloster von Zisterzienser Mönchen gegründet, die Wein anbauten. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Anwesen mehrmals den Besitzer, wurde jedoch immer für den Weinbau genutzt. Das Clos de Vougeot wurde später in die Französische Revolution involviert, als es als Nationaleigentum deklariert wurde. Heute gehört es der Confrérie des Chevaliers du Tastevin.

Share by: